Über uns
Die desiretec GmbH wurde von Torsten Ostmeier, Johannes Leisch und Joe Ben Slimane in Hamburg gegründet und befindet sich bereits im 5. Jahr ihres Bestehens. Durch die positive Entwicklung des Unternehmens befindet sich sein Sitz inzwischen in einem historischen Gebäude des späten 19. Jahrhunderts im Herzen der Hamburger Speicherstadt unweit der neuen Elbphilharmonie.
Geschäftszweck ist das Optimieren der Conversion von Websites aus der Reiseindustrie, d.h. Online Reisebüros (OTA), Reiseveranstalter, Hotels- und Hotelketten, die Kreuzfahrtbranche, aber auch einzelne Reisebüros bzw. Reisebürokooperationen und -ketten sowie Ferienhausportale. Hier gilt es einen durch SEA, SEO, TV o.a. eingekauften, dann aber abzuspringen drohenden User zurückzuholen und zu einem Lead, im besten Fall zu einem Kunden zu wandeln.
Mithilfe unserer Layer-Technologie können Sie jeden Touchpoint zu Ihren Endkunden nutzen, um nach dem konkreten Reisewunsch zu fragen. Mögliche Touchpoints sind neben der Website auch alle mobilen Kanäle (Smartphone und Tablet) sowie sämtliche Social-Media und Video-Kanäle. Nach der Abgabe des Reisewunsches bestimmt das flexible Lead-Routing, in welchem Ihrer Vertriebskanäle der Wunsch am besten aufgehoben ist. Reisewünsche können Sie entweder manuell (Reisebüro, Servicecenter etc.) oder vollautomatisch mithilfe des desiretec Algorithmus beantworten.
Zu niedrige Conversion Rates und eine ineffiziente Bearbeitung von Kundenanfragen gehören zu den größten Herausforderungen vieler Marktteilnehmer in der Touristik. Mit unserer Hilfe können Sie Ihre Conversion Rates auf den eigenen Online Kanälen nachhaltig steigern und die Kundenanfragen effizient bearbeiten.
desiretec versteht sich als ein maßgeblichen Teil Ihres Marketing Mixes und als besonderer Service für Ihre Kunden. Unsere Layer-Technologie wird bei Ihnen als sogenannte SaaS (Software as a Service), als White-Label-Technologie in Ihrem Look & Feel, eingesetzt. Wir treten ausschließlich als technischer Dienstleister auf und haben keinen Kontakt zu ihren Kunden.
Was zeichnet desiretec aus?


Unsere Mission
Desiretec legt großen Wert darauf, dass wir explizit nicht disruptive sind. Durch den gezielten Einsatz unserer Layer erweitern Sie Ihren Marketing Mix unabhängig davon, welche CRM Lösungen Sie bereits einsetzen. Darüber hinaus bieten Sie Ihren Usern einen persönlichen Service, d.h. ein Leistungsversprechen auf hohem Niveau. Wir als desiretec schließen hierbei keine Vertriebskanäle aus, sondern sind sogar in der Lage verschiedene zu synchronisieren. Uns ist sehr daran gelegen, dass der Weg für den User zu seiner gewünschten Reise so angenehm wie möglich ist und Sie dadurch begrenzte personelle Ressourcen so effizient wie möglich einsetzen können.
Launch als SaaS (Software as a Service)
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Produkte auf die unterschiedlichen Branchen sowie Unternehmensgrößen der Reiseindustrie abzielen. So sind wir in der Lage auch unterschiedliche Geschäftsmodelle anzubieten. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind es gewohnt mit kleineren und mittelgroßen Einzelunternehmen, dem Mittelstand und auch Konzernen Projekte effizient, aber dennoch sehr persönlich erfolgreich umzusetzen.
Wir haben die Layer-Technologie so aufgebaut, dass Sie individuell Bilder, Texte oder eMail-Signaturen hochladen, aber auch einzelne Service-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sogar mit Foto wenn gewünscht, anlegen können. Das Aufsetzen unserer Layer-Technologie auf Ihrer Website ist schnell gemacht und bedarf dann noch lediglich dem Einbinden eines einzeiligen Javascript Codes.
Unternehmensleitung
Unsere Unternehmensleitung verfügt über eine langjährige Expertise in der Reiseindustrie und der Travel IT. Was sie noch eint ist die Erfahrung in der Startup-Szene.

Torsten Ostmeier
…heute 54 Jahre alt, bringt Wissen aus einem BWL / VWL Studium mit. In verantwortlichen Positionen als Abteilungsleiter, Director Business Development, Country Manager und Geschäftsführer hat er in den letzten 35 Jahren für verschiedene Unternehmen und deren Produkte und Dienstleistungen die Vertriebseinheiten und -organisationen erfolgreich aufgebaut und geleitet. Bereits Mitte der 90er Jahre erkannte er die (zusätzlichen) Chancen, die im digitalen Vertrieb und Kundenbetreuung stecken. Seit 25 Jahren online unterwegs und stets ein “First Mover” der digitalen Medien und Möglichkeiten, ist er stets auf der Suche nach innovativen und visionären Prozessen, die sich digital umsetzen und unterstützen lassen. Die naheliegende und grundsätzliche Idee, den Markt umzukehren und den Endkunden ganz einfach nach seinen Wünschen zu fragen und über diesen umgekehrten Weg die Nachfrage und das Angebot zusammen zu bringen, hatte er bereits vor über 20 Jahren. Die Entwicklung der Technologien und der Märkte haben ihn vor zehn Jahren dazu bewegt, sein erstes Startup in seiner Geburtsstadt Hamburg zu gründen. Dass dieser Prozess, bei dem die Nachfrage an erster Stelle steht, bereits bestens im Bereich von Stellenmärkten und Jobbörsen und bei Datingportalen funktioniert, hat Torsten dazu bewegt diese Prozesse nun mit der Technologie von desiretec auf die Märkte und Marketing Mechanismen von Produkten und Dienstleistungen zu adaptieren und anzubieten. Er ist verantwortlich für die Positionierung von desiretec´s Technologie als Teil des Marketing Mixes von Unternehmen und deren zusätzlichen Service für den Endkunden.

Johannes Leisch
Johannes entdeckte nach seinem Geographie Diplomstudium mit Schwerpunkt Tourismusmanagement früh seine Affinität für die Kombination aus Reisen & digitaler Welt.
Bereits seit fast zehn Jahren ist er in der Startup Branche zu Hause und kümmert sich bei desiretec als Verantwortlicher für die Produkt- und Development Teams um die stetig innovative, modulare und marktorientierte Weiterentwicklung der Technologie. Dabei liegt sein großer Fokus auf dem gleichzeitigen Mehrwert des Produktes für die Akteure der Branche sowie für die Endkunden.

Joachim Schreiber
Joachim, gebürtiger Düsseldorfer, ist der Reiseindustrie seit über 35 Jahren verbunden. Er war über 10 Jahre im Business Travel Management tätig. Zur Jahrtausendwende wechselte er in die New Economy und war erfolgreich viele Jahre Bereichsleiter Vertrieb D.A.CH für ein Travel Tech Start Up, das später vom Weltmarktführer akquiriert wurde.
Darüber hinaus gab es mehrjährige Engagements bei mittelständischen Reiseveranstaltern, bei denen er als Director Sales & Marketing sowie Geschäftsführer fungierte.
Weiterhin war Joachim lange Jahre als Bereichsleiter Einkauf Travel für ein großes, namhaftes Online-Reisebüro tätig und damit für die Verhandlungen mit den Reiseveranstaltern, weiteren Lieferanten und allen touristischen Software-Anbieter verantwortlich.
Durch seine langjährigen Engagements in der Travel Tech Industrie sowie der Pauschaltouristik konnte sich Joachim ein großes Netzwerk aufbauen, das auf persönlichem Vertrauen basiert. Die meisten erfolgreichen Projekte und Verträge werden mit einem tiefen Blick in die Augen und einem Handschlag besiegelt. Seine Erfahrung und das Wissen was geht und was man besser bleiben lässt, ist einer der Bausteine für den Erfolg von desiretec.